Projekte & Veranstaltungen
Lesung Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray: Yalla Feminismus!
Lesung Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray: YALLA FEMINISMUS !
Gespräch mit der Autorin und Marie Luise Lehner
Musik von Bad&Boujee
Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray beehrt auf Einladung von Fiftitu% und des AKG am 6. Dezember 2019 die Glashörsaal F der Kunstuni Linz!
Social Media für Künstler*innen
In diesem Workshop werden Grundlagen im Umgang mit „Social Media“-Netzwerke(n) vermittelt. Im Zentrum stehen die Nutzung für die eigene Praxis als Künstlerin* sowie kritisch, feministische Theorie und Praxisbeispiele hinsichtlich Kommunikation mit (anderen) Dialoggruppen.
Inhalte
Wordpress für Künstler*innen
In diesem Workshop werden Grundlagen im Umgang mit Wordpress-Webseiten vermittelt. Im Zentrum stehen die Nutzung für die eigene Praxis als Künstlerin* sowie die Erstellung einer eigenen Webseite.
Inhalte
NEW(S)BASE - Calls & Skills aus Kunst, Kultur und Genderstudies
Liebe kunst- und kulturschaffende Frauen*,
NEW(S)BASE ist da!
FIFTITU% - die Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur in OÖ, löst mit der neuen Datenbank NEW(S)BASE - Calls & Skills aus Kunst, Kultur und Genderstudies, das Mosaik im Förderdschungel für euch auf!
FIFTITU% im Salon Elfie auf Dorf TV
Salon Elfie | FIFTITU% kompetent rebellisch!
Eine Sendung von und mit Elfie Schulz,
Gäst_innen in dieser Ausgabe:
52 Radiominuten: Gabriela Gordillo - sound art as a collateral effect
Gabriela Gordillo is a sound and visual artist. For Gordillo,sound is used as an extension of the senses connecting matter and mind, and thus part of a whole. She describes process of making „music“ or „sound art“ as a collateral effect of working with instruments, with a noisy or raw aesthetic bounded to their mechanisms.
FIFTITU% von 28. Juli bis 1. September 2019 in der Sommerpause
Liebe Freund*innen, Kooperationspartner*innen und Mitglieder!
FIFTITU% macht von 28. Juli bis 1. September 2019 Sommerpause.
Ab 2. September sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
Mit feministischen Grüßen
Oona Valarie Serbest
und das FIFTITU% Vorstandsteam
52 Radiominuten: wir sind sichtbar !
In der aktuellen 52 Radiominuten Sendung hören wir zahlreiche Textinterventionen von: Daniela Brodesser, maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrant*innen: Bereich Sex&Work, Julia Pühringer, Elisabeth Murhammer, Tobias Humer, Wiltrud Hackl, Susanne Mayrhofer und Abena Twumasi.
52 Radiominuten: Straßenballade und globale Empathie
aufgequeerlt
In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker, haben die Grünen Linz heuer zum siebten Mal den Frauen*-Kunstpreis verliehen. Dieser wurde von der Stadträtin Eva Schobesberger initiiert und dotiert.
wir sind sichtbar ! Feministische Interventionen zum Linzer Frauenbericht
wir sind sichtbar ! Feministische Interventionen zum Linzer Frauenbericht
Treffpunkt : 20 Uhr (sharp!) Hauptplatz Linz / Neptunbrunnen
Dyke March Linz 2019
Herzliche Einladung zum 2. Linzer Dyke March ein!
Diese Demo findet traditionellerweise einen Tag vor der großen Pride statt um nochmal speziell auf die Sichtbarkeit von sich als lesbisch, bi, pan, genderfluid / trans identifizierenden Frauen*, die (auch) Frauen/* lieben, hinzuweisen.
52 Radiominuten: „Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht
In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns den Beiträgen rund um das Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“. Wir senden Auszüge aus der Ausstellungseröffnung 100 Jahre Frauenwahlrecht – „Sie meinen es politisch“, die Anfang Mai im Altes Rathaus in Linz stattfand.
52 Radiominuten: Crying through words
aufgequeerlt
Zu hören ist ein Interview mit der Künstler*in Andreea Vladut. Wir haben mit ihr über „Klageweib“ und die Rolle der Frauen in professioneller Trauerarbeit in Rumänien gesprochen.
52Radiominuten: talk of fem
aufgequeerlt
Der Frauenpreis der Stadt Linz wurde heuer am 28. Februar beim „talk of fem“ im Alten Rathaus verliehen. Die mit 3.600 Euro dotierte Auszeichnung ging an das autonomes Frauenzentrum (aFZ) für ihr Projekt „Frauennotruf“.
Weltfrauentag 2019
Die transkulturelle-frauenpolitische Allianz Feminismus und Krawall
lädt zur Feier des goldenen Matriarchates am Weltfrauentag
▬▬▬▬▬▬ Treffpunkt ▬▬▬▬▬▬
Freitag, 8. März 2019, 16 Uhr, AEC-Platz Linz
Der feierliche Demonstrationszug startet um 17 Uhr
Um extravagante Kleidung mit Hutkreationen wird gebeten
52Radiominuten: Denice Bourbon - Humor as a Political Tool
aufgequeerlt
In der heutigen Ausgabe hören wir ein Interview mit Denice Bourbon. Wir haben die Performance-Künstler*in und Komiker*in Anfang Februar beim Feminismus und Krawall Camp in Linz getroffen und über „Performance & Störung“, Kunst und Aktivismus sowie Diva-sein gesprochen.
Protestlabor DIY zum 8. März 2019
Heuer lassen wir uns am 8. März 2019 beim stören nicht stören und feiern die letzten Atemzüge des Patriachates. Dem Aufruf zum feministischem Streik möchten wir gemeinsam mit euch folgen!
Um all das noch fertig zu planen und umzusetzen eröffnen wir an 6 Tagen das Protestlabor DIY zum 8.März 2019.
Kommt einfach vorbei solange ihr Zeit habt. Alle Materialien sind vorhanden.