Wen wählen wir? queerfeministische Musik!
Am 6. September diskutierten die Wahlwerbenden Parteien zum Thema »Was versprechen die Parteien den Frauen? – Was versprechen sich die Frauen von den Parteien?« in der Kunstuniversität Linz.
Eingeladen hat die Diskuthek des Autonomen Frauenzentrum. Was dabei heraus gekommen ist haben wir in einem Beitrag zusammengefasst.
Aktivistisches Wissen: selbstbestimmter Protest
Anfang Juli lud FIFTITU% zum zweiten Mal zu einer feministischen Schifffahrt auf der Donau. Die "Fahrenden Händler_innen" trafen sich zum Thema aktivistisches Wissens. Es diskutierten Marty Huber, Gin Müller und Aktivist_innen von maiz gemeinsam mit Aktivist_innen des Refugee Camp Vienna. Mit-Reisende waren ebenfalls eingeladen Wissen zu sammeln, zu (ver)handeln und zu tauschen.
lustvoll böse
Die ARGE „lustvoll böse“ ist ein Zusammenschluss von oberösterreichischen Kulturinitiativen, (Queer-)Feministinnen und (queer-)feministischen Männern.
FIFTITU% - Artikel "Wir sind nicht gleich – aber manche sind gleicher!"
Hier findet ihr den Artikel von Rosi Kröll im Radio FRO Programmheft N°9 mit dem Themenschwerpunkt Barrierefreiheit: Aus den Blickwinkeln der Sprache, der alltäglichen Realität beim Radiomachen oder innerhalb einer Organisation. Gunter Trübswasser und Andi Wahl, Manuela Mittermayer, Sabina Köfler und FIFTITU% haben den Schwerpunkt bearbeitet.
Bericht einer Teilnehmerin
2011 standen bei FIFTITU% Gleichstellungpolitiken im Zentrum. Das FIFTITU%-Jahresprogramm mit dem Motto “Wir sind nicht alle gleich, aber manche sind gleicher” lief im afo – Architekturzentrum OÖ aus. In der letzten Veranstaltungsreihe ging es inhaltlich um Queerversity, Bildpolitiken und künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum.
Ein subjektiver Bericht.